Die Website von GREENDOT SEO verursacht im Durchschnitt 0,19 g CO2 mit jedem Seitenzugriff [Quelle: websitecarbon.com, 15.12.23].
In der Regel verursachen Webseiten bis zu 2 g CO2 pro Aufruf. Technologische Infrastruktur soll im höchsten Maße energieeffizient gestaltet werden.

Green IT im Web

Energieeffizient
im Internet

Stromhunger im WWW

1,2 Milliarden
Websites online

Rund 1,2 Milliarden Websites sind online. Das bietet ausreichend Potenzial für Optimierungen und die Möglichkeit, den CO2-Ausstoß bzw. Stromverbrauch durch energieeffiziente Maßnahmen zu reduzieren. 

Google Suchindex
100.000.000 GB

Das Internet verursacht mehr CO2-Emissionen als der Flugverkehr und nimmt weltweit den ersten Platz unter den CO2-Verursachern ein. SEO bietet sich an, um den Energieverbrauch von Webseiten zu optimieren.

NACHHALTIGES WEBDESIGN

Optimierte Webseiten

Optimierte Webseiten bieten nicht nur technische Vorteile, sondern auch eine verbesserte Nutzererfahrung und erhöhte Sichtbarkeit. SEO-Maßnahmen wirken sich nicht nur positiv und langfristig auf die Leistung Ihrer Website aus und fördern den Geschäftserfolg, sie reduzieren auch den Energieverbrauch.

Nutzerfreundlichkeit

Simplified Content

Low-Light-Design

Technical SEO

Green Hosting

SUSTAINABLE DEVELOPMENT GOALS

⇓ KLICK ⇓ 

GREENDOT[SEO] Ziele für nachhaltige Entwicklung

SDG13
Klimaschutz im Web

Leistungsoptimierung

Klimaschutz im Web bedeutet, dass wir Design, Technik und Inhalte effizient nutzen, um den CO2-Fußabdruck einer Website zu verringern. Gleichzeitig verbessern diese Maßnahmen auch die Leistung der Website, was sich positiv auf die Nutzerfreundlichkeit auswirkt, und damit auf die Marketing- und Vertriebsziele.

Energieeffizient bei
Code, Content und Design

Ein energieeffizientes Design, vor allem mit dunklen Farben im Low-Light-Design, hilft dabei, CO2 zu sparen. Dark-Themes reduzieren den Stromverbrauch von Geräten, was besonders Akkus schont. Statt Videos zu verwenden, können Bilder genutzt werden, oder Texte anstelle von Bildern. Ein schlanker Code und eine saubere Backend-Struktur tragen zusätzlich zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei. Unternehmen wie Siemens Energy, Microsoft und Google arbeiten bereits mit dunklen Hintergründen bei Präsentationen und Webseiten.

Green Energy & Green Tech

Durch die Nutzung von Strom aus nachhaltigen Quellen können Rechenzentren und Hosting-Provider für den Betrieb der Server einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl eines Hosting-Anbieters.

Nachhaltige Ergebnisse

Nachhaltigkeitsziele erreichen

Die Digitalbranche ist einer der größten Verursacher von CO2-Emissionen. Jede Optimierungsmaßnahme im Web zählt sowohl für den Klimaschutz als auch für das Suchmaschinenranking und damit für den unternehmerischen Erfolg. SEO ist messbar. SEO funktioniert. 

Ihre Anfrage ist herzlich willkommen.

WAS IST EINE
KLIMANEUTRALE WEBSITE?

Eine klimaneutrale Website ist energieeffizient gestaltet. Das betrifft den Serverbetrieb, die eingesetzte Software sowie das Design, inklusive Inhalte und Medien. Diese Optimierungen sind auch Teil der technischen Suchmaschinenoptimierung (Technical SEO) – ein doppelter Vorteil: Die Website verbraucht weniger Energie und rankt besser bei Google. Klimaneutralität lässt sich mit einem Hosting-Anbieter erreichen, der auf Green IT, Green Cloud oder Green Webspace setzt und nachhaltige Energiequellen nutzt. Alternativ kann die Website auf eigenen Servern betrieben werden, bei denen man den Energielieferanten selbst wählen kann.

GESUCHT. GEFUNDEN. SENIOR SEO.

ISA ANDRIC, MA

Anfrage
SEO-Quick-Check
E-Mail senden
Persönliche Termine

Climate Lab, 1090 Wien

Mehr über mich online

An erster Stelle steht der Mensch, das Vertrauen und die Transparenz, um Projekte erfolgreich zu gestalten, kundenorientiert und professionell. Ich arbeite im Einklang mit den Projektberatungsstandards der ISO 20700-2017 und den Anforderungen der ISO 9241-210.

Isabella Andric - UXQB® Zertifizierung
Isa Andric - ISO 20700

REFERENZEN