Die Website von GREENDOT SEO verursacht im Durchschnitt 0,19 g CO2 mit jedem Seitenzugriff [Quelle: websitecarbon.com, 15.12.23].
In der Regel verursachen Webseiten bis zu 2 g CO2 pro Aufruf. Technologische Infrastruktur soll im höchsten Maße energieeffizient gestaltet werden.

Webseiten & Website-Optimierung

Upgrades & Feinschliff, Entwicklung & Design

Erfolg im Web

Klicks steigern

Potenziale nutzen

Wenn wir eine Website gestalten, möchten wir, dass sie für alle Besucher optimal funktioniert. Dafür ist es wichtig, dass Design, Inhalt und Technik perfekt zusammenspielen. Das harmonische Zusammenspiel von SEO und UX ist entscheidend, um langfristig den Erfolg Ihrer Website zu sichern und die Besucherzahlen kontinuierlich zu steigern.

Reichweite aufbauen

Leistungssteigerung

Die Effektivität von SEO- und UX-Maßnahmen zeigt sich in messbaren Ergebnissen wie erhöhten Klickzahlen und gesteigerten Anfragen. Das Angebot zur Optimierung Ihrer Website ist maßgeschneidert und beruht auf einer gründlichen Analyse Ihrer aktuellen Situation, Ihrer Ziele und den gewonnenen Erkenntnissen aus der Datenanalyse.

Ziele erreichen

Optimierte Webseiten

Optimierte Websites sind sowohl für Nutzer als auch für Suchmaschinen attraktiv und tragen gleichzeitig positiv zur Umwelt bei. Sie sind auch äußerst wirksam für den Vertrieb und das Marketing. Die Optimierungsstrategie beginnt mit einer gründlichen Analyse Ihrer Website, der Rankings, relevanter Suchbegriffe und der Wettbewerbssituation.

SEO−Leistungen

Optimierungsstrategie

für das Google Ranking und Gefunden-werden der Webseiten

Wir verstehen, wie wichtig es für Sie ist, dass Ihre Botschaften und Angebote von Ihrer Zielgruppe gefunden werden. Daher setzen wir auf eine gezielte Optimierungsstrategie für Ihre Website, und die Ihnen hilft, online besser wahrgenommen zu werden. Diese basiert auf einer gründlichen Datenanalyse.

Content, Design & Usability

für Interaktionen, Klicks und Anfragen

Professionelle und informative Webseiten sind entscheidend für das Vertrauen der Nutzer. Durch nutzerfreundlich optimierte Angebote und Inhalte steigern wir gemeinsam die Anzahl der Klicks und Anfragen auf Ihrer Seite. Wir arbeiten daran, den Mehrwert Ihrer Leistungen und Angebote optimal im Web zu platzieren.

Technical SEO

für Tempo, Datenschutz, Sicherheit & Barrierefreiheit

Das Optimieren der Ladezeit von Websites ist ein wichtiger Teil der SEO. Wir achten dabei auch auf Sicherheit, Datenschutz und Barrierefreiheit. Ein positiver Nebeneffekt der Geschwindigkeitsoptimierung ist die Reduzierung des Energieverbrauchs, was zu einer umweltfreundlicheren Website beiträgt.

Fragen zur SEO?

Bei konkreten SEO-Fragestellungen bietet sich der SEO-Quick-Check an, eine kostenlose und unverbindliche telefonische Erstberatung.

Logo GREENDOT SEO - Isa Andric

LEISTUNGEN

⇓  KLICK ⇓

TECHNICAL SEO

USER EXPERIENCE

KEYWORDS

CONTENT

BACK-/LINKS

SEO-MONITORING

SEO-REPORTING

LOCAL SEO

GREENDOT SEO

Webseiten mit Wirkung

SEO funktioniert, SEO ist messbar. Wir sind ein Team an Expert:innen mit langjähriger Erfahrung, das Sie sehr gerne dabei unterstützt, neue Kund:innen zu gewinnen.

Anfragen sind herzlich willkommen.

#HAPPYPLANETWEB

Die Website von GREENDOT SEO verursacht durchschnittlich 0,19 g CO2 mit jedem Seitenzugriff [Quelle: websitecarbon.com, 15.12.23]. In der Regel verursachen Webseiten bis zu 2 g CO2 pro Aufruf. Technologische Infrastruktur soll im höchsten Maße energieeffizient gestaltet werden.

Was ist technical SEO?

Technical SEO ist der technische Teil der Suchmaschinenoptimierung. Es wird sichergestellt, dass die Inhalte der Website von der Suchmaschine korrekt erfasst und verarbeitet werden können. Pluspunkte für das Suchmaschinenranking gibt es, wenn Websites eine hohe technologische Leistung aufweisen. Dazu zählt z. B. die Geschwindigkeit der Website. Diese wirkt sich direkt auf die Nutzererfahrung aus, für die Google ebenso Messfaktoren definiert hat. Websites, die technisch optimiert sind, schonen Energie und Ressourcen nachhaltig: beim Hosting-Provider, Internet-Provider, im Rechenzentrum, und auf dem Endgerät des Besuchers der Website.

WAS IST USER EXPERIENCE (UX)?

User Experience (UX) steht für die Nutzererfahrung, die menschenzentrierte Entwicklung von Erfahrungen in Prozessen, Produkten oder Services. Der Fokus liegt bei den Wünschen und Bedürfnissen der (zukünftigen) Kunden und Kundinnen, dem direkten Nutzen, der Freundlichkeit einer Applikation oder Software (Usability und Barrierefreiheit), sowie der Ästhetik und dem Design.

WAS IST EIN KEYWORD?

Keywords sind Begriffe, die vom User zur Suche nach Informationen in Suchmaschinen genutzt werden. Im Vergleich, Anwendungen, wie ChatGPT arbeiten mit Prompts. Auf Websites werden Keywords im Content platziert, um die Reihung in den Suchmaschinenergebnissen positiv zu beeinflussen und damit die Reichweite. Teil der Suchmaschinenoptimierung ist die Keyword-Analyse. Dabei werden die Suchbegriffe im Vergleich zum Mitbewerb strategisch genutzt, entsprechend platziert, die Website technisch und inhaltlich optimiert.

SEO FÜR DIE CONTENT-STRATEGIE?

Inhalte, die darauf ausgerichtet sind, das Ranking in der Suchmaschine positiv zu beeinflussen, sind in erster Linie für den User zu gestalten. So entsteht Relevanz. Suchmaschinen führen regelmäßig technologische Updates durch. Websites werden dabei neu eingestuft, neu gereiht, neu positioniert. Je höher die Relevanz der Inhalte ist, die Orientierung an den Bedürfnissen und Wünschen der Zielgruppe, an der User Experience (UX) und dem User Intent, desto eher können mögliche Ranking-Verluste nach den Updates vermieden werden.

WAS SIND (BACK)LINKS?

Links verbinden unterschiedliche Elemente im Web. Links können im Text enthalten, in Videos und in Bildern. Ein Ziel der SEO ist es, hochwertige Backlinks zu generieren. Backlinks sind Links von externen Websites. Diese führen zur Website oder ihren Unterseiten. Die Linkstruktur und Informationsarchitektur auf der Website ist ebenso Teil der SEO-Strategie.

was ist SEO-Monitoring?

SEO-Monitoring ist die laufende Überwachung der Suchmaschinenergebnisse zu bestimmten Keywords. Google hat 2021 und 2022 jeweils zehn Updates ausgerollt, die sich auf die Suchmaschinen-Algorithmen und damit auf die Suchmaschinenergebnisse ausgewirkt haben. Zu den Updates gehören Core Updates, Spam und Link Spam Updates, und auch Content Updates. Durch das SEO-Monitoring kann rasch auf Veränderungen durch die Suchmaschinen-Algorithmen reagiert werden. In SEO-Reports werden Veränderungen in den Suchmaschinenergebnisse laufend dokumentiert. Das SEO-Monitoring beobachtet die Suchmaschinenergebnisse und den Mitbewerb zu bestimmten Keywords.

Was ist SEO-Reporting?

SEO-Reports werden in regelmäßigen Abständen erstellt. Ziel ist es die gesetzten SEO-Maßnahmen zu analysieren, die Ergebnisse zu dokumentieren. Regelmäßige Analysen und Berichte schaffen einen Rahmen für weitere Entscheidungen bzw. den notwendigen Überblick, um SEO-Strategien anzupassen. Informationen aus dem SEO-Monitoring ergänzen das SEO-Reporting.

Was ist local SEO?

Local SEO gehört zu den SEO-Strategien und dient dem Aufbau von Präsenz in den lokalen Suchergebnissen. Wenn Nutzer eine Suchanfrage an die Suchmaschine stellen, können Standortdaten abgefragt werden, vorausgesetzt, dass die Freigabe dafür durch den Nutzer oder die Nutzerin erfolgt ist. Die dabei erfassten Standortdaten beeinflussen direkt die Suchergebnisse. Jedes Unternehmen kann Local SEO nutzen, ein Google Unternehmensprofil erstellen, um so z. B. über Google Maps gefunden zu werden. Alternativ zu Google sind weitere Plattformen zur Steigerung von Reichweite und Interaktion verfügbar, z. B. Apple Maps und Bing Maps.

GESUCHT. GEFUNDEN. SENIOR SEO.

ISA ANDRIC, MA

Anfrage
SEO-Quick-Check
E-Mail senden
Persönliche Termine

Climate Lab, 1090 Wien

Mehr über mich online

An erster Stelle steht der Mensch, das Vertrauen und die Transparenz, um Projekte erfolgreich zu gestalten, kundenorientiert und professionell. Ich arbeite im Einklang mit den Projektberatungsstandards der ISO 20700-2017 und den Anforderungen der ISO 9241-210.

Isabella Andric - UXQB® Zertifizierung
Isa Andric - ISO 20700

REFERENZEN